Neben strengeren Sicherheitsvorgaben rücken insbesondere die Nachweispflichten für technische Dokumentationen und Sicherheitskonzepte in den Fokus. Unternehmen, die hier nicht rechtzeitig reagieren, riskieren nicht nur Bußgelder, sondern auch den Ausschluss vom europäischen Markt.
Die neue Verordnung verpflichtet Hersteller, umfangreiche technische Unterlagen vorzuhalten, die den gesamten Lebenszyklus einer Maschine abdecken.
Dazu gehören unter anderem:
• Detaillierte Produktbeschreibungen: Angaben zur Bauweise, Funktion und bestimmungsgemäßen Verwendung.
• Risikobeurteilungen: Eine systematische Analyse aller potenziellen Gefahren während der Nutzung.
• Schutzmaßnahmen und Restrisiken: Dokumentation der ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen sowie der verbleibenden Risiken.
• Software- und Cybersicherheitsanforderungen: Falls das Produkt softwaregesteuert ist, müssen auch digitale Risiken berücksichtigt werden.
Die neuen Vorschriften sehen verstärkte Marktüberwachungen vor, insbesondere für sicherheitskritische Hydrauliksysteme . Behörden können Hersteller verpflichten, ihre vollständige technische Dokumentation auf Verlangen bereitzustellen – bei Nichteinhaltung drohen Sanktionen.
Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, sollten Unternehmen folgende Maßnahmen ergreifen:
1. Dokumentation überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen technischen Unterlagen lückenlos vorliegen.
2. Risikobewertung aktualisieren: Berücksichtigen Sie aktuelle Sicherheitsstandards und neue Bedrohungsszenarien.
3. Zusammenarbeit mit notifizierten Stellen: Lassen Sie sicherheitsrelevante Bauteile extern prüfen, um Konformität sicherzustellen.
4. Schulungen für Mitarbeiter: Sensibilisieren Sie Ihr Team für die neuen Anforderungen, insbesondere im Bereich der Dokumentationspflichten.
Die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 setzt neue Maßstäbe für die Sicherheit von Hydrauliksystemen und deren Dokumentation. Unternehmen, die frühzeitig handeln, können nicht nur Konformitätsrisiken minimieren, sondern auch ihre Marktposition stärken.